

„Mensch sein schließt Tierrechte ein“ – so lautete das Fazit von Rechtsanwalt und Tierrechtler Eisenhart von Loeper bei seinem Vortrag im Rahmen der Verleihung des diesjährigen Alternativen Zukunftspreises am Freitag, 11. Oktober 2024, in Schweinfurt. Die Initiative ZUKUNFT. würdigte den Einsatz regionaler Tierschützer und Organisationen, die sich für Tiere und ihre Rechte einsetzen. „Wir ehren mit diesem Preis Menschen, die sich in besonderer Weise für unsere Umwelt einsetzen und deren Achtsamkeit nur zu häufig von Gesellschaft und Politik unbeachtet bleiben.“, so Dr. Ulrike Schneider.
Im Dialog blickten sie und Eisenhart von Loeper auf die Entwicklung des Tierschutzes zurück: Nach jahrlangem Kampf und großem juristischen sowie politischen Einsatz durch Herrn von Loeper war es im Jahr 2002 endlich gelungen, den Tierschutz im Grungesetz zu verankern. Eindrucksvoll erzählte er von den damaligen Entwicklungen, Reaktionen aus der Politik und den inakzeptablen Missständen in der Massentierhaltung.
m Anschluss an den Vortrag folgte die Verleihung des Alternativen Zukunftspreises an Schweinfurter Bürger und Organisationen, die sich unermüdlich für den Tierschutz vor Ort einsetzen. Ausgezeichnet wurden:
Stadttaubenprojekt Schweinfurt: Axel Krönert und seine Mitstreiter setzen sich für den Schutz und die Pflege der Schweinfurter Stadttauben ein. Durch den Tausch von Eiern, das Füttern und das Säubern der Taubenschläge übernehmen sie Verantwortung für diese Tiere, die vom Menschen gezüchtet und zurückgelassen wurden und daher auf unsere Unterstützung angewiesen sind.
Pro Animale für Tiere in Not e.V.: Die gemeinnützige Tierschutzorganisation mit Sitz in Schweinfurt engagiert sich für die Rettung und den Schutz von Tieren in mehreren Ländern. Vor Ort finanziert sie u.a. das Schweinfurter Taubenprojekt und setzt sich aktiv für den Tierschutz ein.
Tierhilfe Schweinfurt e.V.: Der Verein rund um Vorstand Katrin Kritzner setzt sich in vielerlei Hinsicht für die Rettung von Haus- und Wildtieren in Not ein sowie für deren Vermittlung und Pflege.
Wir gratulieren allen Preisträgern von Herzen und wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Projekte! Bei Herrn von Loeper bedanken wir uns für den interessanten Vortrag und die spannenden Einblicke.
