Wie lange noch? – Eigentum verpflichtet

Vertreter der Initiative Zukunft in der Schweinfurter Keßlergasse

„Eigentum verpflichtet!“ – mit dieser Aufforderung wendet sich die Intitiative ZUKUNFT.ödp direkt an den Hauseigentümer der Kesslergasse Nr. 7. „Niemand habe das Recht, sein Eigentum derart zu vernachlässigen, dass es als „Schandfleck“ zu Unmut bei Bürgern, Nachbarn und externen Besuchern der Stadt führt“, so die Vorsitzende der Initiative ZUKUNFT.ödp und Stadträtin Ulrike Schneider. Zumal sich die Immobilie in der „1 a Lage Kesslergasse“ befindet und in seinem vernachlässigten Zustand maßgeblich dazu beiträgt, dass Nachbarn wie der ehemalige Eigentümer der Rückert-Buchhandlung Schwierigkeiten haben, geeignete Mieter für ihr eigenes, in einem Top Zustand befindliches, ebenfalls unter Denkmalschutz stehendes Gebäude zu finden.

Verbunden damit stellt die Initiative die Frage, wie lange der Hauseingang mit seinen Graffiti-Schmierereien und den häufigen Müllablagerungen so weiter existiert soll. Nachdem der geplante Umbau bzw. Abriss der beiden Häuser Nr. 5 und Nr, 7 von der Oberen Denkmalschutzbehörde abgelehnt wurde, stellt sich einmal mehr die Frage nach der Zukunft der beiden Häuser.