Die Initiative ZUKUNFT.ödp hat den Haushalt der Stadt Schweinfurt erneut abgelehnt. In der angespannten Lage bekräftigte Ulrike Schneider ihre Worte aus der ersten Diskussion um den Haushalt 2025: „Das Alarmsignal 2019, als die Gewerbesteuer der fünf größten Industriebetriebe einen Rückgang um 35% verzeichnete, war deutlich genug. Ein strukturbedingter Rückgang – noch deutlich vor den durch die Corona-Pandemie und den Ukraine-Krieg ausgelösten Krisen. Schon im Haushaltsvorbericht 2023 (2022) hieß es: ‚Mit dem aktuellen Niveau der Gewerbesteuer kann eine Stadt Schweinfurt ihre laufenden Ausgaben auf Dauer nicht erfüllen,geschweige denn in dem Rahmen der Vorjahre investieren‘. Und dennoch haben wir munter weiter ‚gewirtschaftet‘. Vielleicht wäre die Haushaltssperre, die dieser Haushalt mit seiner Finanzierungslücke von 47,98 Mio schon jetzt verdiente, das effektivere und notwendige Zeichen der Zeit?!“
